Frag Feddit

261 readers
69 users here now

founded 6 months ago
MODERATORS
1
 
 

Bitte antwortet ernsthaft.

Ich mache mir in letzter Zeit ausführlicher Gedanken zu meiner persönlichen Situtation und möchte da weiter dranbleiben.

Aber da so etwas bei mir gerne mal ausufert, versuche ich diesen ersten Beitrag (zunächst) kurz/knapp halten.

2
 
 

Nabend zusammen!

Etwas lustiges am Abend. Mal angenommen: Ihr habt eine eigene Trollfabrik, die im Internet eure Meinung verbreitet und sich gegenseitig darin bestärkt.

(Trollfabrik = Ansammlung von Leuten, die in organisierter Weise die öffentliche Meinung im Netz manipulieren)

Was würde das sein und wie würdet ihr es am geschicktesten einsetzen?

Gerne auch lustige Antworten!

Viele Grüße, sp3ctre

Edit: Bitte etwas spezifischer werden – Wie würdet ihr konkret eure Leute anweisen, damit es glaubhaft in der Bevölkerung ankommt?

3
 
 

Nabend zusammen!

Etwas lustiges am Abend. Mal angenommen: Ihr habt eine eigene Trollfabrik, die im Internet eure Meinung verbreitet und sich gegenseitig darin bestärkt.

(Trollfabrik = Ansammlung von Leuten, die in organisierter Weise die öffentliche Meinung im Netz manipulieren)

Was würde das sein und wie würdet ihr es am geschicktesten einsetzen?

Gerne auch lustige Antworten!

Viele Grüße, sp3ctre

4
 
 

Kontext: Mitbewohny hat Ohrwurm von Ruthe-Sketchen... Hilfe

5
 
 

Obwohl ich mich schon oft genug über Rezensionen geärgert habe, hin und wieder gab es bei Amazon dann doch nützlichen user-generated content. Leider ist inzwischen eine Registrierung nötig um mehr als nur einen kleinen Teil davon zu lesen.

Ich kenne keine annäherend gleich große Anlaufstelle. Die Mehrheit wird sicherlich auch nicht mal eben auf andere ausweichen (können). Einen Zugang mit Pseudodaten erstellen und im Bedarfsfall verwenden wäre wohl am pragmatischsten. Aber: Das klappt nicht, die Erstellung schlägt fehl. Die Tage werde ich es aber noch einmal probieren.

Wie geht ihr damit um? Ist das für euch überhaupt ein relevantes Problem?

6
 
 

Frage siehe Titel. Ich weiß dass es einen Unterschied gibt zwischen 0815 Olivenöl und wirklich gutem Olivenöl. Nur wo kriegt man das und woran erkennt man es? Am Preis mal nicht. Wenn ich schon im Laden ein scheiß teures Ding für 60€ / Liter mitgenommen habe schmeckte das nicht weniger ranzig als die rewe gut und günstig Eigenmarke.

Es heißt immer man solle auf sowas wie kaltgepresst und "extra virgin" achten. Aber warum zum Fick? Da steht doch überall auf den Flaschen drauf, dass das so ultra jungfräulich ist als wäre es bei der unbefleckten Maria direkt aus dem Uterus gezapft worden.

Herkunft erschließt sich mir auch nicht wirklich ein Unterschied. Und bei der Sorte würde ich's ja verstehen, aber ich habe noch nicht gesehen, dass auf der Olivenölflasche jetzt sowas wie Boskoop oder Golden Delicious drauf steht. Mal davon abgesehen, dass ich auch nicht wüsste, woher ich jetzt wissen soll, wie das im einzelnen schmeckt.

Also an die guten Olivenöl Fetischisten: Woher wisst ihr was ihr kaufen wollt?

7
 
 

Hey Feddit,

Ich wollt mal herumfragen, welche Zeitungen ihr im Moment nutzt, für die ihr bezahlt?

Würde vielleicht mal ein Abo abschließen, wenn es da was Gutes (mit Wahrheitsgehalt) gibt.

Viele Grüße, sp3ctre

8
 
 

"Was letzte Preis?" ist eine Art Symbol für Rückmeldungen mit wenig Respekt und viel Preisdruck auf Verkaufsanzeigen (vor allem im Netz) geworden.

Mir fällt es etwas schwer das entsprechende kulturelle Äquivalent im Englischen zu finden, habt ihr Ideen?

9
 
 

Es fällt schon auf, wie sehr neben neurodiversen Personen auch das Spätschlafen in der (nicht nur beruflichen) IT-Szene verbreitet ist.

10
 
 

Hey zusammen,

mal ne blöde Frage:

Wie findet man heraus, welche Instanz z.B. auf feddit.org deföderiert ist?

In Zeiten von Threads oder Bluesky muss man sich ja fragen mit welchen Kindern man spielen möchte.

Viele Grüße, sp3ctre

11
 
 

Erfahrungen mit dem 1&1-Mobilfunknetz?

Ich bin seit ein paar Jahren nun bei SIMon Mobile (Vodafone-Ableger) und mit den 15 GB für 8,99€ eigentlich soweit glücklich. Im Gegensatz zum Telekom-Netz immer mal teils hartnäckige Störungen, bei denen es teils Wochen dauert, bis man an Standort X wieder die Datenverbindung nutzen kann, aber immerhin keine systematischen Probleme wie zuvor (bis etwa 2017) bei O2/Telefonicá, wo ich in der Metropole und unterwegs zwar immer besten Empfang hatte, aber an jedem Hotspot zu jeder Zeit das Problem hatte, dass die Datenverbindung wegen Überlastung faktisch tot war. Bahnhofszeit hieß grundsätzlich Bücherzeit.
Nun gibt es bei 1&1 ja die unlimitierte Mobilfunkflatrate All-Net-Flat Unlimited S, bei der man beim Erreichen von 50 GB Datenvolumen einfach jederzeit das Datenvolumen per Klick um 1 GB erhöhen kann. Und was die Netzabdeckung betrifft, gibt es das Roaming im Telefonicá-Netz, wo 1&1 nicht verfügbar ist. Das wäre jetzt grundsätzlich der Zeitpunkt, bei dem ich mich von Vodafone verabschieden würde. Der einzige Haken ist bloß, dass der Umzug 39,90€ Anschlussgebühr plus Rufnummernmitnahme beim alten Provider kostet. Und bevor ich die auf den Tisch lege: Haben hier Menschen (insbesondere in Großstädten) aktuelle Erfahrungen mit 1&1 als Mobilfunk-Provider? Tests von connect & Co. bringen mir nicht so viel - denn die testen, was grundsätzlich geht, nicht, was bei extremer Last (Hauptbahnhof, Stadion, usw.) passiert.

P.S.: Sollte jemensch aufgrund des Artikels den Mobilfunkanbieter wechseln wollen, erwägt bitte wie bei jedem Online-Kauf oder Providerwechsel, WeCanHelp zu nutzen. Dann geht die Vermittlungsprovision nicht an die Vergleichsportale von Axel Springer & Co., sondern an ein Tierheim oder eine sonstige gemeinnützige Organisation eurer Wahl. Danke.
#Mobilfunk #1und1

12
 
 

Ahoi,

ich habe jetzt seit Beginn meiner beruflichen sog. "Karriere" nicht nur noch nie in einer Firma gearbeitet, die nach Tarif bezahlt hätte, sondern auch noch nie in einer, die groß genug gewesen wäre, dass sich Betriebsräte oder Ähnliches überhaupt gelohnt hätten. (Bei zwölf Mitarbeitern wäre das weitgehend witzlos.)

Ich gehe derzeit davon aus, dass sich beides im kommenden Jahr ändern wird. Damit wird erstmals die Frage für mich relevant, ob ich mich in einer Gewerkschaft anmelden sollte. (Ich weiß, Gewerkschaften sind nicht nur für Egoisten da, aber Gewerkschaft ohne Anwendbarkeit auf das eigene Berufsleben ist ja ungefähr so sinnvoll wie ADAC ohne Führerschein. Und ähnlich unnötig teuer.)

Nun arbeite ich als EDVler in einer Branche, in der "Home Office" (rechtlich genauer: mobiles Arbeiten, d.h. mit dem Laptop auf dem Klo, im Zug und/oder am Tresen) eher Usus als Ausnahme ist. Da stellen sich mir zwei Fragen:

  1. Ist unter den gegebenen Bedingungen das Engagement in einer Gewerkschaft überhaupt sinnvoll? Weil: die Gegebenheiten beim mobilen Arbeiten bestimmt man ja in sehr großzügigem Rahmen komplett selbst.
  2. Weil - aus demselben Grund - Firmensitz und "Büro" ja nicht mal im selben Bundesland sein müssen: Sollte man am Wohn- oder am Arbeitsort Mitglied werden? Ich nehme an: Letzteres?

Ich danke schon mal für sämtliche Antworten.

(Dieser Account existiert für diese Frage. Grund: Geht künftige Arbeitgeber erst mal nix an, was ich gewerkschaftlich wissen will. :-))

13
31
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Guten Tag,

ich habe es leider völlig verschlafen, meine Daten (besonders meine abonnierten Communitys) nach dem Ende von feddit.de zu migrieren. Wisst ihr, ob das jetzt noch irgendwie möglich ist?

Seitdem habe ich das Fediverse nicht mehr genutzt, würde aber gerne zurück kommen. Nur auf die erneute Auswahl all meiner geliebten Communitys habe ich überhaupt keine Lust.

Hoffentlich passt die Frage hier und wurde nicht schon dutzende Male beantwortet. Danke schonmal!

Edit:

Danke für die ganzen Infos! Da es schlecht aus sieht mit der Wiederherstellung, habe ich mich an die Arbeit gemacht und viele meiner Communitys wiedergefunden. So schlimm war es dann doch nicht. Schade, dass Feddit deutlich unter diesem Umzug gelitten hat aber ich bin dennoch froh, wieder "bei euch" zu sein!

14
 
 

Mein schlechtes Gewissen bringt mich alle 3 Jahre oder so doch mal wieder zum Zahnarzt. Auch wenn mir nix fehlt könnten meine Zähne ja doch kurz vor dem Aus sein. Irgendwann kriege ich das mit dem regelmäßigen Zähneputzen auch mal hin. Aber anderes Thema.

Zahnärzte, obwohl doch auch ein Facharzt, haben wie es mir den Eindruck macht stets Termine und eine wahnsinnige Ausstattung. Es gibt zig davon in jeder Gegend. Gefühlt muss man jede Leistung selber zahlen und ich fühle mich als ob mir etwas verkauft werden würde. "Die bösen Krankenkassen zahlen diese tollen Leistungen nicht. 150 EUR für unser umfangreiches PZR(professionelle Zahnreinigung) Angebot ist sehr fair."

Und dann werde ich am nächsten Tag noch angerufen ob ich denn mich entschieden hätte welches Paket, ob standard oder deluxe, ich nun nehmen würde, denn mein Zahnfleisch bräuchte dies um wieder heilen zu können.

Mein Scam-Alarm meldet sich ständig, irgendwas ist hier doch faul. Aber meine Zähne leiden unter meinem Fehlverhalten. Eine PZR entferne den Zahnstein in diesen Zahnfleischtaschen. Die "blose Entfernung" welche die Krankenasse übernimmt langt nicht. So habe ich die Erklärung verstanden. Dieses Paket löst mein Problem. Die Krankenasse übernimmt 40 EUR davon. Also ist was dran?

Beim ZDF Magazin Royale war auch mal was mit Zahnärzten und PZR. Wisst ihr da mehr. Dieses Thema ist mir komplett neu und ich würde mich über eure Erfahrungen und euer wissen dazu freuen.

15
 
 

Vorab ich red von digitalen Bilder. Also das Photoalbum ist nicht gesucht.

Ausgangssituation: Ich sortier gerade die Photos auf meinem Handy der letzten Jahre. Das sind schon ein paar tausend, wenn ich zugeschickte noch mitzähle. Klar da ist ein Haufen Müll dabei den man aussortieren kann oder ich könnte einfach alles nehmen und auf ne SSD oder in die cloud dumpen und vom Handy löschen nach dem Motto 'Mama hab den Schreibtisch aufgeräumt'. Aber ich will die Bilder ja auch mal anschauen können und so findet man nix. Alle umbennen ist auch geil. Spätestens bei 'coolesPhotovonFreundenmitSpaghettiinNase8.jpg' findet man auch nix mehr. Mal von der Arbeit abgesehen.

Also wie löst ihr das?

16
 
 

Es ist kein Geheimnis, dass Firmen, wie OpenAI nutzergenerierte Inhalte piratieren und verarbeiten. Das hier wäre eine Community, um diesen Dieben, Falschinformationen zu füttern. Was haltet ihr davon?

17
 
 

Hi Leute,

ChatGPT und Google Suche sind zu blöd bzw. eigentlich bin ich es: Ich habe mich neulich daran erinnert, dass ich früher mal zu Schulzeiten ein Buch von einem Freund ausgeliehen und gelesen hatte. Ich kann mich aber weder an den Titel noch an Nennenswertes aus der Handlung erinnern. Jetzt versuche ich herauszubekommen was das war. Vielleicht hat einer von euch mal sowas gelesen.

Zunächst allgemeine Daten: Das Buch muss schon eine Weile vor 2010 erschienen sein (seither habe ich keinen Kontakt mehr zu diesem Freund). Es war ein Fantasy Roman und ich denke keine Reihe, denn ich hatte nur ein Buch gelesen. Womöglich irre ich da aber auch und es gab Fortsetzungen... Es ist ein Fantasy Roman und ich habe es ganz sicher auf deutsch gelesen. Eine Besonderheit dazu die es vielleicht einschränkt: Ich erinnere mich, dass es später ein auf die Romanwelt basierendes Kartenspiel gab, dass ich mit diesem Freund mal gespielt hatte...

Zu den Inhaltsfetzen an die ich mich erinnere: Die Handlung beginnt damit, dass eine Hochzeit bei einem Seefahrervolk (?) stattfand. Jedoch wird in der Nacht danach später das Brautpaar brutal ermordet. Das Stammesoberhaupt verdächtigt ein Attentat durch das Volk vom Festland woraufhin er eine Flotte zusammenstellt und für einen Rachefeldzug eine Belagerung / Blockade einer Küstenhauptstadt beginnt. Die Küstenstadt ist die Heimat der Hauptfigur und dessen Bruder (?), der die Verteidigung der Stadt organisiert. Die Hauptfigur reist ab und mit einer Gruppe (vermutlich klischeehaft gemischter Völker Elfen etc.) reist er durch den Kontinent um keine Ahnung was zu tun, was die Welt rettet. Zwischen dieser offensichtlich leicht zu vergessenden Haupthandlung springt die Handlung kapitelweise zu der Handlung bei der Verteidigung der Stadt zurück.

Das ist leider alles was ich noch weiß. Vielleicht gibt es hier einen Bücherwurm, der damit etwas anfangen kann? Ich weiß es ist etwas spärlich...

18
 
 

Es wäre auch interessant zu wissen, ob ihr Geschwister habt und ob das statistisch einen Unterschied macht. Haben sich eventuelle Vorlieben im Laufe der Zeit verändert oder abgeschwächt?

19
 
 

Hallo Leute. Ist es technisch möglich die Lemmy Instanz zu pushen, indem Inhalt von der öffentlichen Mastodon Startseite auf einzelnen Lemmy-Seiten gespiegelt wird? Die Schnittstelle sollte das doch her geben? (Vielleicht verstehe ich auch wieder einmal das Fediverse nicht.) Falls es möglich ist, gibt es eine Anleitung, wie man öffentlichen Mastodon Inhalt auf Lemmy spiegelt? z.B. von dieser x-beliebigen Seite https://mstdn.social/explore

20
 
 

Liebe Fediversler, welchen iOS-Clienten könnt ihr aktuell am meisten empfehlen. Welcher läuft stabil und zuverlässig und lohnt es zu installieren?

21
 
 

Ich plane mir eine neue Matratze zu kaufen. Worauf muss ich achten?

22
 
 

Meiner stammt aus Qualityland, weil ich es kurz vor dem Beginn meiner Redditzeit gelesen hatte. Eigentlich hätte es Peter Arbeitsloser heißen müssen, weiß nicht, ob ich den Namen falsch im Kopf hatte, oder mir 1:1 Kopieren zu billig war. Jetzt hab ich ihn und werd ihn nicht mehr los, auch wenn ich mir andere Namen vorstellen könnte.

Bonus: Was wären noch gute Usernames?

23
26
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Freunde, ich wende mich an euch aus tiefster Verzweiflung heraus. Das hier ist keine Werbung, sondern ein Hilfeschrei.

Warum genau schmeckt mir die Tiefkühl-Tonno-Pizza von Dr. Oetker so gut? Was ist da genau drauf? Ich habe endlose TK-Tonnos durchprobiert und selbst viele gemacht, aber irgendwas ist auf der Dr. Oetker-Pizza drauf, das ich nicht reproduziert bekomme. Aber auch nur auf der! Es sind Klekse aus einer undefinierbaren Masse, die mein Ambrosia sind - vermutlich eine Mischung aus Thunfisch-Ersatz und Gewürzen, aber jeder Versuch es zu erforschen hat ins Nichts geführt.

Hat hier jemand Zugriff auf die geheimen Rezepte und wäre bereit für ein kleines bisschen Industriespionage? Meine aktuelle Vermutung geht in Richtung Koks oder Heroin o.Ä., anders kann ich mir meine körperliche und psychische Abhängigkeit nicht erklären - doch der rationale Teil meines Hirns widerspricht vehement, weil man das bestimmt rausschmecken würde.

Versteht jemand, was ich meine? Oder bin ich gefangen in einem sisyphosischen Kreis, verdammt dazu stets zum Supermarkt gehen zu müssen um das High erneut zu erleben?

Falls ihr das lest und die TK-Tonno noch nie probiert habt, bitte ich euch: tut es nicht. Es war schwer genug, die Kommentare von dem einen Reddit-Account durchzulesen, der nur Mal Heroin probieren wollte. Ich möchte für ähnliche Abstürze keine Verantwortung tragen.

24
 
 

Hallo,

ich habe mir eine Logi MX Mini zugelegt, da ich nicht mehr 2 Tastaturen auf dem Bürotisch liegen haben möchte.

Leider funktioniert der Easy Switch nicht richtig bei mir.

Auf 1 ein Win 10 Rechner (Bolt Empfänger)
Auf 2 meinen Win 11 Rechner
Auf 3 mein Mac Book

Ich kann durch betätigen der Easy Switchtasten zwischen 1 und 3 fröhlich hin und her schalten. Leider kann ich nicht mehr auf 2 zurückschalten. Die Tastatur wird als gekoppelt aber inaktiv in Windows 11 angezeigt.

Foto Bildschirm. Im rechten Fenster steht die Tastatur in der Logitech Software auf inaktiv. Im rechten Fenster wird die Tastatur als gekoppelt dargestellt

Wenn ich die Easyswitch Taste drücke blinkt sie langsam, scheint sich aber nicht mehr mit dem Windows 11 PC zu verbinden.

Auf dem Video blinkt die Taste Easy Switch 2 langsam

Ich kann mich erst wieder bei 2 anmelden, wenn ich die Tastatur trenne und wieder neu koppele.

Was kann ich tun, damit sich die Tastaur und mein Win 11 PC nach einem Wechsel wieder finden?

Beste Grüße Maki

25
 
 

Hallöchen zusammen, ich habe folgende Frage: Hat hier jemand einen Kabellosen Staubsauger und Tiere mit viel Haaren zuhause (alternativ reicht meiner Erfahrung nach auch die Freundin ;) ) und kann eine Empfehlung/Einschätzung aussprechen?

Scenario ist nämlich folgendes: Ich wohne aktuell in einer WG und ein neuer Kabelloser Staubsauger soll her, allerdings gibt es auch 2 Katzen und einiges an Haaren. In der letzten Beziehung hatten wir einen Dreame V11 angeschafft mit dem ich auch sehr zufrieden war. Allerdings bin ich mir unsicher ob der an den Haaren verreckt, da er sich auf Teppich auch immer etwas schwer getan hat.

Gestolpert bin ich jetzt über den Dreame H12 Pro Ultra, der angeblich extra einen Mechanismus/Messer hat um zu Haare zu lösen bzw verheddern zu verhindern.

Wie gesagt: was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen für das szenario? Dankööö.

view more: next ›