this post was submitted on 13 Feb 2025
17 points (90.5% liked)

Deutschland

1166 readers
285 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 1 day ago (3 children)

Alle jammern über die fehlende Digitalisierung, alle jammern über Vorschläge für Digitalisierung 🇩🇪

[–] [email protected] 10 points 1 day ago

Wenn die Vorschläge zur Digitalisierung halt scheiße sind...

[–] [email protected] 5 points 1 day ago

Die Vorschläge für Digitalisierung sind aber auch immer so: "Hm, wir haben hier einen brennenden Reifenstapel. Schauen Sie mal, wir geben jetzt 30k€ aus für eine interaktive Informatiostafel die wir vor diesen brennenden Reifenstapel stellen."

[–] [email protected] 3 points 1 day ago (1 children)

Das Problem hier ist, dass mal wieder extrem sinnfrei digitalisiert wird mit großen Kosten:

  • Rein theoretisch haben wir bereits einen digitalen Führerschein auf dem Handy. Mach ein Foto von deinem, zeig den bei der Kontrolle der Polizei. Die Jungs checken eh in ihrer Datenbank, ob mit dem Führerschein alles ok ist und ob der gültig ist. Du zahlst dann 10€, weil du die Karte nicht dabei hast, aber so what, bei der Kontrolldichte ist das echt egal.
  • Das führt zur nächsten Frage: Warum sollte man überhaupt den Führerschein auf alle Handys bringen, wenn die Polizei den so oder so per Datenbankabfrage gegenchecken tut? Dann würde ja z.B. auch der normale Perso als ID reichen und man müsste den nicht immer mitschleppen.
  • Der digitale Führerschein ist halt kein irgendwie kluger, digitaler Führerschein: Wenn man schon eine Führerschein-App für das Handy entwickelt, wäre es auch sinnvoll den Führerschein wirklich smart zu machen. Warum dann also nicht auch gleich eine Anzeige der entsprechenden Punkte in Flensburg? Warum überlegt man nicht, ob man nicht Fahrerlaubnisse segmentierter ohne kostenintensive Fahrschule freigibt so im Stile von "Wenn du seit x Jahren ohne Punkte gefahren bist, dann kannst du diese ausführliche Schulung in der App machen und danach z.B. Hänger fahren".
  • Damit könntest du dann auch z.B. Fahranfänger das erste Jahr erstmal nur max. 100 fahren lassen und z.B. Geschwindigkeiten über x km/h nochmal hinter eine extra Prüfung stellen.
  • Oder du integrierst dort eine automatische, jährliche Theorieprüfung, in der die neuen Änderungen der StVO geschult und abgefragt werden.
  • Oder du baust ein Feature, dass ertappte Handysünder sich vor der Fahrt in ihrer Führerschein-App "einchecken" müssen und die App blockiert so während der Fahrtzeit das Handy. Wirst du uneingecheckt erwischt, kriegst du richtig Ärger.

So, wie das aktuell geregelt ist, taugt das nix: Ich werde dann zwangsweise dazu gezwungen, meinen Führerschein demnächst gegen eine neue Karte umzutauschen. Ein Projekt, mit dem die Ämter seit Jahren überlastet sind. Dann hab ich die Kosten für die Karte, ewige Wartezeiten und Probleme und gleichzeitig wird für zig Millionen Euro ein System gebaut, das am Ende mit viel Aufwand auch nichts anderes macht als das Foto meines Führerscheins auf dem Smartphone

[–] [email protected] 2 points 19 hours ago

Ich bin in Besitz einer Führerscheinklasse, die alle 5 Jahre verlängert werden muss und das klappt bei meiner zuständigen Führerscheinstelle eigentlich ganz gut. Termin zum Antrag einreichen kriegt man online oder telefonisch, am Termin muss man dann evtl. kurz warten, (bei mir war das bis jetzt nie länger, als 10 Minuten) dann Vorausgefülltes Formular und Bescheinigungen abgeben, Bearbeitungsgebühr bezahlen, alles in 10-15 Minuten durch. Gegen Aufpreis gibt es priorisierte Abfertigung durch die Bundesdruckerei, dann ist der neue Schein in 2 Wochen da. Abholen dauert 5 Minuten.

Aber wahrscheinlich gibt es von Führerscheinstelle zu Führerscheinstelle krasse Unterschiede, wie gut die organisiert sind.