Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
OK, keine KI. Erstmal schönen Mutter Tag! Ich finde Beamte sollen einzahlen. Arbeit ist Arbeit. Wir müssen unsere Demokratie stärken, dafür auch mal iergendwie um eine Ecke denken. 👀
Wozu um die Ecke denken wenn man auch.. äh... Reiche stärker besteuern könnte?
Wie definierst du für dich Reich? Also ab welchem Einkommen oder Vermögen?
Zuerst Milliardäre, dann Multi multi Millionäre (100 Mio. Plus), dann einfache Millionäre, die von Kapitalerträgen leben, nicht arbeit.
Klingt gut. Die Beträge sind hoch genug, dass es für mich sinnvoll klingt.
Wir müssen Multimillionäre anzapfen und nicht die 40k Einkommen gegen die 80k oder 150k Einkommen aufwiegeln.
Das weiß auch die Politik. Das Thema Vermögens-, Erbschafts- und Reichensteuer hält man so ganz gut aus dem Diskurs raus.