this post was submitted on 21 May 2025
25 points (96.3% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3852 readers
309 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 11 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Erst den Vertrag klar machen und dann die Kinderbetreuung durchziehen. Geht leider oft nicht anders, ist aber auch absolut nichts verwerfliches. Die Firmen leben ja vor, dass die Erwerbsarbeit eine Geschäftstransaktion ist und der Einzelne möglichst austauschbar sein soll. Und möglichst nichts geleistet wird was über den exakten Wortlaut des Vertrages hinaus geht, denn das ist ja Mehraufwand ohne Gegenleistung. Das geht dann halt in beide Richtungen.
Geht halt in Probezeit nur so semi. Danach klar, kann man reduzieren, aber bis dahin müssen ja die Kids auch irgendwie betreut sein.
Ja den Gedanken kann ich verstehen aber die Hürde ne Kündigung durchzuziehen und jemanden neues zu finden ist auch Aufwand und Kosten. Also auch in der Probezeit ist man kein totaler Sklave. Am besten aber schon bei der Bewerbung darauf achten dass es einen Betriebsrat gibt und im besten Fall eine Gewerkschaft, dann geht das nochmal besser.