@oliver @leipzig
Angenommen, dass das in Sachsen so geregelt ist wie in Sachsen-Anhalt: die Stimmen kommen der gesamten Liste zugute. D.h. die Summe der Stimmen einer Liste entscheidet, wie viele Ratsmitglieder der Liste zustehen. Innerhalb der Liste entscheiden dann die auf die einzelnen Kandidatys entfallenen Stimmen, wer diese Plätze im Rat besetzt.
Leipzig
Forum für Anwohner:innen und Liebhaber:innen der Stadt Leipzig. Kein Rassismus, kein Sexismus. Niemals. Foto: Dennis Lamczak
@Boerdejakobiner @oliver @leipzig Genau so werden die Stimmen in Sachsen verteilt. Wenn eine Partei 10 Plätze bekommt, werden diese auf die 10 Personen mit den meisten Stimmen innerhalb der Partei verteilt. (In jedem Wahlkreis treten ja andere Personen an)
Das Höchstzahlverfahren in Sachsen sollte Sainte-Laguë sein, dabei werden tendenziell kleinere Parteien bevorzugt.
Das ist alles andere als eine blöde Frage und ich habe mir genau die selbe Frage gestellt und kann mir nicht vorstellen dass die Stimmen für Listenplatz 7 oder so flöten gehen wenn Stimmenzahl nicht erreicht wird.
Ich habe gerade keine Zeit, aber konnte rausfinden, dass in Leipzig Verhältniswahl stattfindet, und die ist in dieser Rechtsnorm erklärt: § 21 KomWG. Falls ich jetzt in der Eile den falschen Paragraphen rausgepickt habe, scroll mal hier nach unten, dummerweise führt die FAQ nach 404.
Hey super !!
Mit diesen #Stimmzetteln kann man #TicTacToe spielen (oder Schiffe versenken).
😂
:gnomeHey: