this post was submitted on 09 Oct 2024
69 points (94.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2390 readers
541 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
top 14 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 46 points 4 months ago (3 children)

Vertane Chance des NDR. Der Artikel hätte konsequent mit Doppelpunkt oder Sternchen gendern sollen.

"Die Initiator:innen erreichten mit ihrem Anliegen nicht genügend Unterstützer*innen."

[–] [email protected] 11 points 4 months ago

Das Problem ist das große Teile der Leitung des ÖRR von Politikern der CDU besetzt sind. Das würde sofort revidiert und der Redakteur einberufen werden.

[–] [email protected] 7 points 4 months ago

Der Postillon bedankt sich für deine Idee.

[–] [email protected] 2 points 4 months ago* (last edited 4 months ago) (1 children)

Der NDR ist meines Eindrucks nach ziemlich rechts, genauso wie BR.

[–] [email protected] 2 points 4 months ago (1 children)

Was?! Ich schau da regelmäßig Reportagen. Wo bekommt eins denn diesen Eindruck her?

[–] [email protected] 2 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Von meinem RSS feed. Die Berichterstattung über covid und querdenker war der Auslöser. Seitdem kann ich mich von dem Eindruck nicht mehr lösen und habe inzwischen beide aus meinem Hauptfeed entfernt.

Ist das Zufall?

[–] [email protected] 20 points 4 months ago

Hahahahahahahahahaha

Fickt euch halt ihr Närrys!

[–] [email protected] 13 points 4 months ago (1 children)

Schuld daran sind, natürlich, andere. Was erlaubt sich die Verwaltung ihnen die Sommerferien als Zeitraum zu geben. Als ob sie nicht den Antrag früher oder später hätten stellen können... oh warte, hätten sie machen können.

[–] [email protected] 1 points 4 months ago* (last edited 4 months ago)

Typisch. Für die Verwaltung ist ja oft das Innenministerium zuständig.

[–] [email protected] 10 points 4 months ago

Meine Initiative gegen Vollidioten scheiterte leider auch an der Existenz dieser Initiative.

[–] [email protected] 4 points 4 months ago
[–] [email protected] 2 points 4 months ago (1 children)

Ich habe das "scheitert mit Volksbegehren" andersherum gelesen. Als hätte es aktiven Widerstand gegeben.

Wäre "scheitert am Volksbegehren" nicht korrekter /klarer gewesen?

[–] [email protected] 2 points 4 months ago (1 children)

Ne, das "Volksbegehren" ist tatsächlich ein demokratisches Verfahren und keine einfache Redewendung.

[–] [email protected] 2 points 4 months ago

Genau, durch das Sammeln der Unterschriften sollte ein Vollbegehren erwirkt werden