this post was submitted on 09 Jan 2025
26 points (93.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2382 readers
390 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 6 points 1 month ago
[–] [email protected] 4 points 4 weeks ago

Da der Arbeitsmarkt ein Markt ist, wird er von Angebot und Nachfrage geregelt. Wir sollten untersuchen, wie sich das Angebot an Arbeitskraft auf die Lohnentwicklung auswirkt. Wenn der Zuzug der Arbeitskräfte nur dazu dient, die Löhne zu senken, dann ist das nicht im Interesse der Bürger:innen. Das sollte den meisten Menschen auch klar sein.

[–] [email protected] 2 points 4 weeks ago (2 children)

Die "Katastrophe" droht wegen einer zu alten Bevölkerung und starrer Wirtschaft, die sich nicht anpassen will.

Den Fachkräftemangel gibt es nicht, egal wie oft das die Qualitätsmedien noch behaupten. Im schlimmsten Fall müssen in Zukunft ein paar Unternehmen dicht machen. Warum muss es zum Beispiel 10 verschiedene Hersteller für dasselbe Produkt geben, wenn es keinen Unterschied machen würde gäbe es nur 5?

Deutschland ist aber schon mit weniger Arbeitnehmern ausgekommen.

[–] [email protected] 2 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) (1 children)

Dann frag mal in der Pflege nach, wo die fehlenden Fachkräfte sind. Der demografische Wandlel kann nicht geleugnet werden.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (1 children)

Dann schau dir Mal die Arbeitslosenzahlen an.

Wenn es nicht genug Pflegekräfte gibt, dann liegt das am Lohn, Arbeitszeiten, etc.

Man kann den demographischen Wandel nicht mit mehr und mehr Arbeitnehmer versorgen, irgendwann muss gekappt werden und die Arbeitskraft muss Wichtigerem gewidmet werden.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

Hoffen wir mal für Dich, dass Du in der Pflege qualifiziertes Personal hast, wenn Du es brauchst. Und nicht zwangsumgeschulte Arbeitslose, die keinen Bick auf Menschen haben.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Ich werde nicht in Pflege gehen. Da ist Suizid besser.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

@[email protected]

Folgen von Fachkräftemangel Personalnot hier führt zu Personalnot dort -- (November 2024)

Besonders von Engpässen betroffen sind Unternehmen und Betriebe im Sozial- und Gesundheitswesen, in der Bauwirtschaft [was sowohl Neubauten als auch energetische Gebäudesanierungen betrifft], in der öffentlichen Verwaltung sowie im Einzelhandel. Engpässe im Sozial- und Gesundheitswesen können dabei indirekte Rückwirkungen auf den Fachkräftemangel in anderen Berufen haben. Ein knappes Angebot an Dienstleistungen der Daseinsfürsorge muss oft privat aufgefangen werden und zwingt beispielsweise Eltern und Pflegende, ihre Wochenarbeitszeiten zu reduzieren.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Und was soll die Arbeitgeberpropaganda beweisen?

[–] [email protected] -4 points 4 weeks ago (3 children)

Heimische Familien finanziell unterstützen, damit sie wieder mehr Kinder bekommen. In einer bis zwei Generationen sollte alles wieder im Lot sein und wir brauchen keine ausländischen Arbeitskräfte mehr.

[–] [email protected] 3 points 4 weeks ago

Heimische Familien finanziell unterstützen, damit sie wieder mehr Kinder bekommen.

Unironisch - wenn halbwegs zuverlässig klar wäre, dass ein Partner zu Hause bleiben kann ohne dass schlechter Lebensstandard oder Altersarmut drohen, dann hätte ich Kinder. So halt net.

[–] [email protected] 1 points 4 weeks ago

Oder aber wir schaffen mehr gut bezahlte Arbeitsplätze fur einheimische Qualifizierte Arbeitskräfte. Etwa indem wir diese Finanzielle Unterstützung lieber den Freunden von Politikern geben damit diese mehr Berater Posten für ehemalige Politiker schaffen können.

[–] [email protected] 1 points 4 weeks ago

Du solltest Ironie kennzeichnen.