100%, ich hab einige Seiten die zwischendurch unfassbar langsam laden. Sobald ich ein VPN anmache laden sie blitzschnell. Bei meinem vorherigen Anbieter (anderer Wohnort, lokaler Anbieter) gab es sowas nicht.
Drecksladen.
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
100%, ich hab einige Seiten die zwischendurch unfassbar langsam laden. Sobald ich ein VPN anmache laden sie blitzschnell. Bei meinem vorherigen Anbieter (anderer Wohnort, lokaler Anbieter) gab es sowas nicht.
Drecksladen.
Kann ich leider bestätigen. Blöderweise fehlt es hier lokal halt massiv an Alternativen.
Habe kurzzeitig 250 Mbit gebucht, es kamen 120 Mbit an. Direkt den Vertrag auf 100 Mbit gestellt, dann hatte ich 90 Mbit.
Das habe ich damals gemacht. Das ist 3 Jahre her und ich wohne dirt nicht mehr. Frech fand ich es trotzdem.
Die Telekom dementiert übrigens mit
"Wir verlangsamen weder Netzverkehre, noch schaffen wir künstliche Engpässe. Es gibt keine Strategien zur künstlichen Überlastung von Verbindungsstellen."
was so ziemlich nichtssagend ist, da sie ja bekannterweise vor allem durch das Unterlassen notwendiger Interconnect-Upgrades drosseln, im Versuch bestehende Settlement Free Interconnects zu bezahltem Transit zu erpressen. Siehe damals YouTube und zuletzt auch Meta, oder die generell mangelnden Kapazitäten zu anderen Tier 1 Providern. Ist ne schicke Grauzone, schwer nachzuweisen und einfach sich rauszureden.
In dem Artikel geht es um die Anbindung von Servicen ans Netz die aktiv gedrosselt werden, nicht von Privathaushalten bzw. den netzausbau.
Deutschland und das Internet... es wird wohl nie aufhören...
*Deutschlands akzeptierter Konzernmachtmissbrauch
Ist bei etwa im Sektor Mobilität nicht anders