Ich finds, die richtig guten sind alle prä-DDR, halt alte Arbeiterbewegungslieder, die die DDR dann eben auch als Propaganda gut nutzen konnte
cinnamonTea
Ich glaube Lidl hat so einen mit Sweet Chili Geschmack, den find ich besonders gut. Im Kühlregal neben den Antipasti
Mein Verständis wäre, dass cis und trans richtige Gegenteile sind, aber wenn jemand trans ist, muss es nicht "das andere" Geschlecht sein (m->f oder f->m), sondern kann auch nichtbinär sein. Hab aber wenig Ahnung wie intersex in dieses Bild passt, um ehrlich zu sein - hängt davon ab, wie die Gesellschaft sie vorher identifiziert, denke ich.
That's so cool! I'm impressed at how sharp your lines are with a dip pen (so presumably ink) on homemade paper. I would have expected it to feather a lot
It's certainly a thing for owning apartments in a multi-apartment building. We call it Eigentümerversammlung and I hear they're quite the hassle to deal with, too. Kind of hard to avoid having to have, though
That sounds like a really interesting setup. Did you each get a profession/craft to base a few skills around?
Very good points, Thank you!
I guess the most canon-compliant way to make this idea work is that they were a cleric of a deity that died. That does happen in DnD settings sometimes and I would expect that would remove their access to divine magic. Of course I would expect that rules would let you substitute a different deity with similar domains, and there are definitely skills and feats you wouldn't lose with your magic, but it would be an interesting backstory.
I think there's also a fun opportunity for the world to just evolve a lot in that time. Like, you were a wizard 100 years ago, but then spells were super different and way less powerful, so now you get to relearn the newer better spells and casting techniques. I imagine it'd be like learning to programming 50 years ago and then starting again now
Danke fürs Posten, ich kannte den Kanal noch nicht und finde das echt interessant das mal unabhängig aufbereitet zu sehen
I played inbento on PC and really liked it, and it seems like it'd be even better on mobile!
Bei mir hat es Nordwesten getippt. Stimmt zwar, ist aber auch ein Viertel unseres Landes, also nicht so super genau
Hab als evangelisches Minderheitskind in der Grundschule jahrelang katholischen Religionsunterricht mitmachen müssen, der vom örtlichen Kaplan unterrichtet wurde. In der Mittelstufe haben sie dann eine ehemalige Pastorin als Quereinsteigerin für uns gefunden.
Keinerlei Weltreligionsbildung, quasi Konfirmationsvorbereitung mit Siegel des Staates. Durfte es erst zur Oberstufe abwählen, weil es kein Alternativangebot gab.
Konfessionsunabhängigen Religionstheorie- und -kontextunterricht fände ich halbwegs sinnvoll und interessant - aber die Kirchen dürfen dabei keine Hand im Spiel haben