this post was submitted on 26 Nov 2024
30 points (96.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2390 readers
375 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 10 points 2 months ago (2 children)

Da muss man allerdings Dreisatz rechnen um die Dosis zu erhalten.

[–] [email protected] 6 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (2 children)

Das müsste man aber auch, wenn die Gesamtmenge angegeben wird, sofern man keine ganze Flasche trinken will.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (1 children)

Dosis pro Glas 2 cl, 4 cl, 0,1 l, 0,2 l, 0,33 l, 0,5 l draufdrucken je nach Getränk.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Pro 100mL oder pro L reicht völlig

[–] [email protected] -2 points 2 months ago (3 children)

Meistens wird doch eine ganze Flasche getrunken. Ich kenne keinen, der sich ein Bier teilt, der am Ende des Abends dann eine angebrochene Flasche Wein in den Kühlschrank stellt oder der den Sekt wieder verkorkt.

[–] [email protected] 4 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Vom Bier kenne ich das auch nicht, zumal es ja auch kleine Flaschen gibt. Bei Wein und Sekt kenne ich es hingegen schon, dass angebrochene Flaschen bis zur nächsten Verwendung im Kühlschrank gelagert werden.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Ich trinke häufiger eine halbe Flasche Bier. Kronkorken wieder draufpappen oder gleich Bügelflaschen kaufen und wieder in den Kühlschrank stellen, dann schmeckt das auch am nächsten Tag noch.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (2 children)

Angebrochene Flasche Wein kenne ich.

Wobei ich der Aussage "ich trinke nicht wegen dem Alkohol, sondern wegen dem Genuss", bei einem Glas Rotwein am Tag nicht so recht glauben will.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago (1 children)

Ein Glas/Tag ist doch genau die Menge, die man aus Genussgründen trinkt und nicht weil man betrunken sein will.

[–] [email protected] 7 points 2 months ago (1 children)

Es ist bei Wein definitiv eine Menge mit spürbarer Wirkung vom Alkohol. Es ist eben "Genuss" von Alkohol.

Wenn jemand jeden Tag drei Kippen raucht, ist er auch Raucher und nicht nur "Genießer".

[–] [email protected] -1 points 2 months ago (1 children)

Drei Zigaretten am Tag wären halt überhaupt kein Problem, das ist ja nur ein Bruchteil davon was die meisten Raucher konsumieren.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (1 children)

Auch drei Zigaretten am Tag haben schon einen großen schädigenden Einfluss auf den Organismus.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Gesund ist das natürlich nicht, aber das ist vielleicht 10-20% der Tagesdosis eines normalen Rauchers. Das ist einfach nix im Vergleich.

Ist aber so oder so hypothetisch - jemand, dem es beim Rauchen nur um Genuss gehen würde, würde ohnehin keine Zigaretten rauchen. Einmal am Tag Pfeife, Zigarre, Shisha usw. wäre da viel realistischer.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

verwirrte Westschweizer Geräusche

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (1 children)

Oder man nimmt einfach den Taschenrechner, den heutzutage jede/r 24/7 dabei hat, und gibt "Volumen(Getränk) * 0,[Volumenprozent]" ein. Z.B. ein Glas Wein: 150ml * 0,12 = 18ml

[–] [email protected] 2 points 2 months ago (2 children)
[–] [email protected] 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Laut Wikipedia hat Ethanol eine dichte von 0,78g/ml also wären das dann 18ml * 0,78g/ml= 14,04g

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (3 children)

Auf das Etikett der Weinflasche zu drucken

0,15 l entspricht 14 g Alkohol

Sollte möglich sein.

Auf Lebensmitteln sind Nährwerttabellen mit Angaben pro 100 g und pro empfohlenener Portion.

Der durchschnittliche Weintrinker ist schlecht in Dreisatz und Prozentrechnung. Mit jedem Glas wird er schlechter.

Die Alkoholmenge sollte auch für betrunkene Menschen mit Dyskalkulie ersichtlich sein.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Da Stimme ich dir zu.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Die Alkoholmenge sollte auch für betrunkene Menschen mit Dyskalkulie ersichtlich sein.

Und was macht derjenige dann mit der Information?

[–] [email protected] 1 points 2 months ago (2 children)

Warum soll man das überhaupt in Gramm angeben? Alkohol ist eine Flüssigkeit, macht für mich wenig Sinn das in einer Gewichtseinheit zu messen.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Die Formel für den Blutalkoholspiegel ist sowas wie: Masse Alkohol geteilt durch Körpermasse mal Mogelfaktor. Das ginge aber mit dem Volumen des Alkohols genauso. Es müsste nur ein anderer Mogelfaktor verwendet werden.

[–] [email protected] 1 points 2 months ago (2 children)

Es ist üblich das so zu messen.

Der Grund ist vermutlich, dass 1 l Wasser plus 1 l Alkohol weniger als 2 l Gemisch ergeben.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Ist halt eigentlich NICHT üblich. Habe noch nie ein alkoholisches Getränk gesehen, bei dem der Alkoholgehalt in Gramm angegeben wurde.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Paradoxerweise wird aber gerade bei den Flüssigkeiten der Ethanolgehalt in Volumenprozent und nicht in Gewichtsprozent angegeben.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Kannst als Faustregel problemlos 1mL = 1g nehmen

In der Tat ist es weniger, aber das ist gut, so trinken wir weniger, weil es nach etwas mehr Gramm aussieht