this post was submitted on 23 Jan 2025
40 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2407 readers
543 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Er sagte dem Nachrichtenportal „The Pioneer“, Europa müsse sich angesichts der zweiten Amtszeit von US-Präsident Trump nach neuen Bündnispartnern umsehen.

Kanada sei strategisch und wirtschaftlich ein enorm wichtiges Land und in vielen Dingen europäischer als manche EU-Mitgliedstaaten. Dass Kanada geografisch nicht in Europa liege, sei zwar ein Hindernis für einen Beitritt. Hierfür ließen sich aber Lösungen finden.

Gabriel betonte, unter Trump hätten sich die USA gänzlich aus der globalen Ordnung verabschiedet. Für Deutschland und Europa sei das nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (1 children)

Und das Problem dabei ist welches?

Entweder wir bekommen es als Spezies langsam mal hin, nicht nur mit dem Nachbarn erfolgreich und dauerhaft zu kooperieren, den wir von unserem Gartenstuhl aus erschießen können oder wir bewegen uns irgendwann wieder in Richtung harter Nationalismus.

Moment ... da war doch was, oder? /s

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Eine globale Allianz von Staaten aufzubauen, die sich unabhängig von den USA, Russland und China halten und sich gegenseitig stärken, finde ich gut. Das sollte nur nicht unter dem Banner EU laufen.

ich glaube wir widersprechen uns da nicht von der Zielsetzung. Die EU ist aus meiner Sicht nur nicht die richtige Institution dafür. Vor allem hat die EU jetzt 30 Jahre Integration hinter sich. Die kann man nicht so einfach über andere Länder drüberstülpen, die so weit entfernt sind.

Die Osterweiterung konnte gut aufholen, weil z.B. polnische Logisitiker überall in Europa aktiv sein können, aber zum Wochenende zu Hause bei ihren Familien sein können. Das kannst du mit Kanada nicht erreichen.