this post was submitted on 06 Dec 2024
8 points (83.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2312 readers
587 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Vor allem kaufe ich bei Aldi und Netto. In der Regel, wenn ich Orangen kaufe, kaufe ich 2 Kilo geschlossene Kunststoff-Netzte, die sehr labil sind und ständig Microplastik abfallen lassen. Warum? Preis.

Bei Alnatura und Denn's gibt es Bio Orangen, Netzfrei, aber deutlich teurer.

Ich würde gerne normale Orangen ohne Kunststoffnetz kaufen. Wo mache ich das?

Eigentlich verstehe ich immer noch nicht, warum solte Netzte nicht verboten sind. Sie sind unangenehmen und schädlich.

top 8 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 14 points 1 month ago (1 children)
[–] [email protected] 8 points 1 month ago

Die wird man vermutlich in Deutschland gar nicht ohne Mikroplastik finden

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Vermutlich belüften die Netze die Orangen besser als Beutel, damit sie nicht so schnell schimmeln. Bei Edeka und Rewe gibt es Orangen auch lose aus der Steige zu kaufen. Gibt sich nicht viel im Preis zu den Bioläden.

[–] [email protected] 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Bei unserem Edeka gibt's derzeit Orangen eimerweise, also einen Eimer und den kann man selber mit losen Orangen voll machen, pauschal 5€. Wo die Orangen herkommen? ¯\_(ツ)_/¯ egal, ist billig.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (3 children)

Hm.. bräuchte eigentlich nur den Eimer. Was soll ich allein mit derart vielen Orangen? Die werden doch schlecht ehe ich sie alle verbrauchen kann.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

Frisch gepresster O-Saft, da verbraucht man schon recht schnell so viele Orangen. Oder pack nur zwei Orangen oder so in den Eimer, so pro forma. Kostet dann zwar immer noch 5€ aber für nen recht robusten 10l Eimer ist das nicht der schlechteste Deal.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Wenn du die zu frischem Orangensaft presst, was ganz vorzüglich ist, dann ist der Eimer schneller leer als du denkst

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Auspressen -> In Formen gießen -> Einfrieren = Langfristige Profite