this post was submitted on 22 Jan 2025
28 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2371 readers
731 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Bei uns ging es erst los nachdem die Glasfaserleitung eingeblasen wurden. Habe es aber auch vorher mit der N-Ergie und Telekom so abgeklärt während dem Hausbau... Telekom meinte nur, dass jetzt alle Arbeiten an die N-Ergie gegeben werden und sobald Glasfaser ins Haus eingeblasen wurde kann ich mein Router registrieren und ab dann beginnt dann der Vertrag.

War zwar alles kompliziert und man hatte nie einen direkten Ansprechpartner, weil alles von Telekom über N-Ergie und von N-Ergie kamen glaube ich ca. 5 verschiedene Subunternehmer für jeden Teilschritt. Einer fürs Strom, der andere hat die Pläne und Gräben angeschaut und ging wieder, der andere kam und vergewisserte sich ob wirklich eine Glasfaserleitung im Grundstück liegt, drei Wochen später kam einer um mein Hautechnikraum anzusehen ob die Mehrspartenhauseinführung passt und dann kam endlich einer ums "einzublasen".

Kein Witz, hatte 5 verschiedene Firmen hier für den Auftrag. Keine Firma war Telekom und keine war N-Ergie und keiner konnte deutsch, also konnte ich eh überhaupt nichts besprechen und habe deswegen den Router im Haustechnikraum an der falschen Stelle aber ist egal.

Im Juni hatte ich Glasfaser, war aber noch im Trockenbau und habs dann September aktiviert und ab da bezahlt. An sich wars also mit der Telekom recht angenehm.

Bei meinen Eltern drei Dörfer ist der Anschluss wahrscheinlich erst da wenn ich dann das Haus vererbt bekomme :-( Warten seit knapp 5 Jahren.

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Bei meinen Eltern im Dorf liegt jetzt seit fast zwei Jahren die Glasfaser für den bestellten Anschluss fertig bis kurz vor der Tür aber der Hausanschluss wird nicht gemacht 💩

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Wenn die zwei Jahre Rum sind können sie ja dann jetzt kündigen

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Sollen die dann auch abkassieren können bevor man den Vertrag nutzen kann oder wie ist daa begründet?

Bei uns konnten wir vor dem eigentlichen Vertragsbeginn jederzeit kündigen, was wir dann auch wegen Telekom-Scheiß getan haben. Finde das eigentlich alles fair.