this post was submitted on 11 Feb 2025
35 points (97.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2407 readers
543 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

[...]

In Berlin und Paris stößt besonders bitter auf, dass die Amerikaner aus dem Friedensdeal noch kleines Kapital schlagen wollten. So solle man nicht nur für den Wiederaufbau, die Friedenstruppen und den Einkauf amerikanischer Waffen für die Ukraine zahlen. Donald Trump hat vor wenigen Tagen einen zusätzlichen "Deal" ins Spiel gebracht und den Zugriff der USA auf Rohstoffe der Ukraine verlangt. Für amerikanische Hilfe könnte sich Kiew mit seltenen Erden und anderen Bodenschätzen erkenntlich zeigen, sagte er und schrieb in sozialen Medien, dass ukrainische und amerikanische Teams Treffen planten. In München geht dies nun los. Trump drückt offenbar aufs Tempo, um den Ostertermin tatsächlich zu erreichen, und schickt sein Trio mit der Losung nach München: "Ein solider, dauerhafter Frieden rückt näher."

top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 27 points 1 day ago (1 children)

Damit hat Putin gewonnen:

Erstens verzichtet die Ukraine für eine bestimmte Zeit auf den NATO-Beitritt. Zweitens könnten die Wirtschaftssanktionen gegen Russland gelockert werden. Drittens würde Russland die besetzten Gebiete vorerst kontrollieren dürfen. Im Gegenzug werden auch der Ukraine drei Dinge versprochen: Erstens erhält die Ukraine umfassende Sicherheitsgarantien des Westens - bis hin zur Stationierung von westlichen Friedenstruppen. Zweitens bekommt die Ukraine den Beitritt zur Europäischen Union in Aussicht gestellt. Drittens erhält die Ukraine umfassende Wirtschaftshilfe des Westens zum Wiederaufbau.

  • eroberte Gebiete dürfen behalten werden
  • keine irgendwie sauberen Sicherheitsgarantien, denn am Ende ist der NATO-Beitritt ja das einzige, was eine Wiederholung verhindern könnte
  • Sanktionen werden aufgehoben
  • und die EU muss dann einen riesigen, zerstörten Staat aufnehmen, was dann das Potential zum Zerfall der EU selbst birgt.

Juhu.

[–] [email protected] 16 points 1 day ago (1 children)

Welchen "Frieden" soll man denn sonst von Putins oranger Marionette in Übersee erwarten?

[–] [email protected] 5 points 23 hours ago (1 children)

Es rächt sich halt, dass wir Europäer zur Befriedung dieses Konflikts auf die Amerikaner angewiesen sind.

[–] [email protected] 6 points 23 hours ago (2 children)

Ja. Wäre man nur vorbereitet gewesen. Dass die USA kein verlässlicher Bündnispartner (mehr) sind, war spätestens klar, als der Kasper das erste Mal deren Präsident wurde. Aber sämtliche großen Parteien hier sind ja von irgendwelchen Transatlantikern durchsetzt, die den Amis auf Teufel komm raus und bis zum Anschlag in den Arsch kriechen müssen, koste es, was es wolle.

[–] [email protected] 4 points 23 hours ago (1 children)

Problem ist halt, dass die Alternative bei uns auch nicht besonders populär ist.

Ein vollkommen unabhängiges Europa, das sich glaubhaft selber um seine Abschreckung kümmern könnte, wäre ein Europa, das die momentan von den Amerikanern "ausgeliehenen" militärischen Fähigkeiten in Teilen selber haben müsste, also entsprechend aufgerüstet. Das ist gerade in linken Kreisen (und nicht nur da) jetzt nicht unbedingt so der Gassenhauer, aber in meinen Augen leider unvermeidbar. Spätestens jetzt, wo der Irre in Washington wieder an den Hebeln sitzt.

[–] [email protected] 0 points 22 hours ago* (last edited 22 hours ago) (1 children)

Diese "Linken", die mit ihrem blinden Pazifismus um seiner selbst Willen Imperialisten mit ausufernden Gebietsansprüchen Vorschub leisten, sollten sich mal Gedanken machen, auf welcher Seite sie stehen.

Ein schlagkräftiges Militär ist leider ein notwendiges Übel, denn mit Friedensdemos, Liedersingen und Reden schwingen schreckt man keinen hochgerüsteten Imperialisten ab. Wer Imperialismus nicht mag, sollte eigentlich ein Interesse haben, dieses notwendige Übel so weit wie möglich von imperialistischen Mächten abzukoppeln. Ich bin absolut kein Freund der Bundeswehr und würde sie am liebsten abgeschafft sehen. Jetzt wäre eigentlich die Gelegenheit damit anzufangen, indem man eine gemeinsame EU-Verteidigungspolitik mit einem gemeinsamen, schlagkräftigen Militär aufbaut. Das könnte auch für die Freunde der schwarzen Null attraktiv werden, denn vielleicht bietet sich so die Möglichkeit, bei der Beschaffung von Ausrüstung durch EU-weite Standardisierung langfristig zu sparen. Die Jünger des Wirtschaftswachstums dürften sich über dafür ebenfalls notwendige Vorgaben zu lokaler (midestens EU-interner) Beschaffung mit kurzen Lieferketten freuen. Ist also für Alle was dabei.

[–] [email protected] -1 points 21 hours ago* (last edited 21 hours ago)

Solange das nicht in letzter Konsequenz heißt deutsche Truppen in die Ukraine zu schicken um bei der Verteidigung militärisch zu helfen ist das leeres Geschwätz von Wohnzimmergenerälen (und geht nur auf Kosten der ukrainischen Bevölkerung). Da sind nicht die angeblichen linken Pazifisten das Problem die sich für viel realistischere Verhandlungsoptionen stark machen.

[–] [email protected] 0 points 21 hours ago (1 children)

Ja z.B. hätte man sich ernsthaft mit dem Brazilianischen und Chinesischen Verhandlungsangebot auseinandersetzen können anstatt den Amerikanern alles nach zu plappern und jetzt wo sich die amerikanische Position geändert hat blöd da zu stehen.

[–] [email protected] 1 points 6 hours ago* (last edited 5 hours ago)

Ob man ein Verhandlungsangebot annimmt, das vorsieht, dass ein Invasor erobertes Territorium behalten darf, sollten die Opfer dieser Landahme entscheiden. Die Ukraine will wohl nicht auf dieser Basis "verhandeln", sonst würde sie das tun.

Was für ein Frieden ist das eigentlich, wenn ein imperialistischer Invasor erobertes Land behalten darf?

[–] [email protected] 17 points 1 day ago (1 children)

... und den Zugriff der USA auf Rohstoffe der Ukraine verlangt.

Für 500 Milliarden USD um genau zu sein.

https://www.politico.eu/article/trump-demands-500b-in-rare-earths-from-ukraine-for-support/

[–] [email protected] 16 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Und so kann aus dem Krieg ein Win-Win für Russland und die USA werden. Zumindest für deren Oligarchen

[–] [email protected] 6 points 23 hours ago (1 children)

Liegen die seltenen Erden nicht genau an der Stelle, die Putin für sich beansprucht?

[–] [email protected] 4 points 21 hours ago

Etwa 20% der Rohstoffe liegen in besetzten Gebieten. Allerdings auch ein großer Teil der Industrie, die diese verarbeitet. Die Anlagen dazu wurden aber fast vollständig zerstört und sind dementsprechend auf absehbare Zukunft nutzlos.