Mag ja sein, dass die Wetterlagen den Feinstaub in Bodennähe halten, oder Feinstaub aus anderen Gebieten transportieren. Der Grund ist und bleibt aber die Feinstaub-Produktion durch Verbrennungsmotoren, Kamine und fossile Kraftwerke.
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
Ah krass, ist es wirklich das Wetter, was führ die Luftqualität verantwortlich ist? Ich dachte, es wären vielleicht die 49,1 Millionen Fahrzeuge, die den ganzen Müll mit ihrem Straßen-/Reifenabrieb und den vorwiegenden Verbrennermotoren fabrizieren. Also könnte doch sein oder? Aber bin kein Experte...
Laut Artikel geht es um polnische Kohlekraftwerke:
Vor allem in Polen wird ja noch sehr viel Strom durch Kohle erzeugt, erklärt Hansen. "Das sorgt eben für Feinstaub und wenn wir östliche Winde haben, dann wird er zu uns transportiert."
Stimmt, das wird im Artikel gesagt, der Typ wird von dem Thema auch mehr Ahnung als ich haben. Aber vllt guckst du dir einfach mal auf der Seite des Umweltbundesamtes die Luftqualitätswerte für Innenstädte und sagst mir, ob du da jetzt einen Unterschied zu anderen Monaten siehst. Also generell wird die Luft sicherlich überall in Mitteldeutschland momentan schlechter als sonst sein, aber in Großstädten scheint das nicht so viel Unterschied zu machen.
Nein. Autos sind Tradition und Kulturgut. Wir sind eine Nation von Autofahrern, deswegen haben wir auch kein Tempolimit auf Autobahnen. Das ist, als würdest du wegen ein paar Alkoholvergiftungen das Oktoberfest verbieten wollen. Nein, wir brauchen eine andere Lösung, Technologieoffenheit ist das Gebot der Stunde.
Ich hab die Lösung:
Der bodennahe Feinstaub kann deine Lungen nicht belasten, während du in einem Flugtaxi sitzt!
Realistischer, als es sein sollte.
Ja die deutsche Tradition, da kann man schon stolz drauf sein. Vollkommen unabhängig davon ist mir da gerade eine Zeile aus 'Weshalb ich Menschen nicht mag' von Audio88 eingefallen:
"Und dann redet ihr von Stolz, aber meint damit nur Goethe, aber niemals Sachsenhausen"
Ich soll also nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit, weil die anderen mit dem Auto fahren und die Luft verpesten?
Warum nicht andersrum? Dann könnten wir trotz der Wetterlage weiter draußen Sport machen.
Hilft mir eine FFP2-Maske gegen den Feinstaub?
Im Artikel steht übrigens, dass Autos nicht die Hauptursache sind, sondern dass der Großteil des Siffs aus Polen & Osteuropa rüberkommt, weil dort noch sehr viel Kohle verheizt wird
Verdammte Kohle. 😑
Ja, dafür ist sie da. Spucketröpfchen hält sie halt auch auf, deswegen war sie während der Pandemie so nützlich.