Mora

joined 1 year ago
[–] [email protected] 1 points 10 hours ago (1 children)

Welches Tafelsilber war das? Das Gurkenkombinat? Und wieder bei Treuhand anzufangen wo der sozialistische Bruderstaat schon Industrieanlagen abgebaut und mitgenommen hat zeigt wieder, welchen Film man hier schiebt.

Absolut, auch die Sovjiets haben sich bedient - macht es aber nicht besser, das gleich nochmal zu tun.

Und klar, teilweise standen Firmen vor dem bankrott - aber eben nur teilweise. Es gibt mehrere Beispiele von guten Herstellern, die vorallem durch die Währungsunion in Bedrängnis kamen, was für den Osten ein Crash mit Ansage war. Statt da eben mal Geld in die Hand zu nehmen um diesen Betrieben wieder auf die Beine zu helfend kam mit der Treuhand der große Ausverkauf mit so tollen Sachen wie:

  • Fabriken für 1 DM + Subventionskassieren
  • Gefälschte Bilanzen zur Preisdrückung
  • Landraub bei Bauern via gefälschte Eigentumspapiere
  • Wettbewerber die ihre Konkurrenten billig einkaufen und dann einstampfen
  • ...

Mit dem Ergebnis, dass nur 5% von den Unternehmen von Ostdeutschen übernommen wurden. Da wurden über die Jahre Schäden verursacht die den Soli übersteigen, auch weil der Hauptanteil der Unternehmenssteuern eben an den Hauptstandorten gezahlt wird, was dann ostdeutsche Gemeinden noch mehr in den Ruin treibt.

Das ganze wurde dann nie richtig aufgearbeitet, und viele Betrüger kamen mit wenn überhaupt geringen Strafen davon.

Es ist halt nur ein weiterer Teil der Misere, seit über 75 Jahren in Arbeit, aber keine Hilfe zu sehen. Man könnte ja mal klein anfangen, und so einen Blödsinn wie unterschiedliche West/Ost-Tarifverträge verbieten. So etwas hätte es nicht geben dürfen.

[–] [email protected] 1 points 10 hours ago

Wir haben in Deutschland viele wirtschaftlich schwächere Teile, wenn die alle dieselbe Aufmerksamkeit bekämen wie Osten, wäre ich dabei.

Absolut, keiner ist frei, solange nicht alle frei sind und so.

Das beste, was man für viele Leute dort machen kann, ist ein Gutschein für den Umzug herausgeben.

Mal angenommen, wir machen das und "filtern" sogar richtig (was wohlgemerkt ein Ding der Unmöglichkeit ist) - was dann? Dann haben wir Länder in denen nur Nazis wohnen. Wie hilft das weiter? Einfach diese Länder aufgeben? Und was machen wir dann mit den 10-20% (je nach Bundesland) "West"-Afdlern?

[–] [email protected] 18 points 15 hours ago (17 children)

Joa, ich lebe im Osten. Mehrere Dinge können gleichzeitig stimmen.

  • Der "Westen" ist nicht viel besser - es ist ein Gesamtgesellschaftliches Problem zum Lösen
  • Nazis sind scheiße
  • Viele Afd-Funktionäre im "Osten" kommen aus dem "Westen"
  • Deutschland wurde nie richtig entnazifiziert nach dem 2. WK - (zu) viele NSDAP Mitglieder sind in FDP, CDU/CSU und SPD übergegangen
  • Die Treuhand war scheiße
  • Putin ist Scheiße
  • AfD ist Scheiße

Und ich wage zu behaupten, den meisten Menschen ist das hier durchaus bewusst. Man sollte halt gucken, warum haben wir einen wirtschaftlich schwächeren Teil von Deutschland und wie päppelt man den wieder auf. Die AfD hilft da defintiv nicht, aber sie verkaufen sich halt so.

[–] [email protected] 4 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Leider haben wir die echten Monster noch nicht in den Sumpf gejagt. Stattdessen sitzen die Personifikationen des eigentlichen Monsters gut beheizt in der Bundesregierung, DAX-Vorständen und ähnlichen Konstrukten und machen den meisten anderen das Leben unnötg schwer.p

[–] [email protected] 10 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Cool. So viele Krankheiten feiern ihr Comeback: Masern, Polio, Vogelgrippe, Usutu, Thomas Gottschalk.

Bald kommt auch noch ~~Stefan Raab~~ die Pest zurück...

[–] [email protected] 12 points 5 days ago* (last edited 4 days ago) (3 children)

It sucks that they have to do this. But I prefer this than to simply lock out users from the affected countries.

(Looking at steam here, not bothering to create age verification, which in turn means in some countries some games are not visible/purchasable at all)

[–] [email protected] 13 points 1 week ago

Thanks, I too thought about the worst cooking software ever😂

[–] [email protected] 8 points 1 week ago (3 children)

Können wir dann bitte die CDU Jahre überspringen und direkt zu SPD-Kanzler Schmidt? Der wollte wenigstens Glasfaser.🥲

[–] [email protected] 18 points 1 week ago (1 children)

Zu der Zeit könnte es die "Stop Conversion Therapy" Initiative bei der EU gewesen sein, die hier auch die Runde gemacht hat.

[–] [email protected] 14 points 2 weeks ago (2 children)

In Deutschland würde die Polizei direkt vor diesen Räumen dann Taschenkontrollen durchführen.

[–] [email protected] 24 points 2 weeks ago

I not only want a degoogled version but also a secure one. Sadly developing a secure android is rather hard. The Graphene team does it pretty well. Others try it too, but sadly they are not close.

 

I currently use two mail clients: Betterbird (Thunderbird with additional bugfixes) on Linux [PikaOS] & FairEmail on Android. I have numerous folders because of server-side sieve filtering, which mostly creates structures like //. While it works, FairEmail is a battery drain when fetching all folders (I assume because there is no FetchAll in IMAP) and both are rather slow. Thunderbird especially also kind of sucks at picking up newly created folders.

So now my line of thought was to have a self-hosted email client/web app, which would eliminate these two main issues. Instead of an FairEmail/Betterbird, I would like to use a PWA. I would appreciate it if it had some offline caching, though. A must is push notifications on my android device (ideally through some proxy or UnifiedPush, so I don’t have to expose the client to the WWW). Another needed feature is the ability to send from any email associated to my domain. I would run it on a local server & access it via VPN. PGP client support would be neat as well, though I currently do not use it.

To clarify: I am not looking to host a mail server & I am not looking to host a desktop app. I am looking for something like Rainloop, but it needs to download the mails from multiple providers, automatically pick up new folders & send notifications (via browser, ntfy, gotify, etc) when something arrives and obviously the UI needs to work on Desktop and Android.

Does anyone have any recommendations in this regard? 🙂

 
 

The US seems to turn red. While I am living in Europe I am already wondering where I should go. Is there somewhere in this world where being LGBTQ is not a constant battle and where it will likely stay that way? Because typically the insanity coming from the US swaps over to EU and many states here are already on their way to fascism on their own.

 

Eine Beschreibung von Paketshops in Deutschland.

view more: next ›