Let's not forget billionaires in this consideration.
Zacryon
Vegetables are a social construct too.
Afaik, botanically, there is no such thing as a "vegetable". Only fruits. What we perceive as "vegetable" differs between cultures worldwide.
Aren't hands much more nasty?
Jo, warum auch sein Verhalten aus Rücksicht auf seine Mitmenschen und seine eigenen innewohnenden Vorurteile ändern? Habe ich auch noch nie verstanden. /s
Also, weil du es ungewohnt bist und nicht die Motivation hast, dein Verhalten aus Rücksicht auf andere zu ändern. Richtig so? Will dir keine bösen Unterstellungen machen. Muss ja auch nicht böse von dir gemeint sein, wenn man einfach faul ist. Das ist eben so. Menschen sind schwer aus ihren Gewohnheiten zu kriegen. Meiner Erfahrung nach läuft es auf solche Gründe hinaus, wenn ich mit jemandem darüber diskutiere. Viele Menschen finden die deutsche Sprache schwer und umständlich. Wir nicht, weil wir sie gewohnt sind. Für uns wäre Chinesisch oder Russisch schwierig. Wenn wir gute Genderanpassungen in unseren Alltag integrieren, stehen die Chancen gut, dass es uns irgendwann gar nicht mehr auffällt. Das ist fast, wie einen Muskel zu trainieren. Kostet etwas Anstrengung am Anfang, ja. Aber nach einer Weile geht es fast wie von selbst.
Jupp, gibt es. Ich bin sicher, du kannst Suchmaschinen bedienen.
Hier ein kleiner Start:
- https://www.geo.de/wissen/was-spricht-fuer-und-gegen-das-gendern--30675936.html
- https://languagetool.org/insights/de/beitrag/pro-fur-gendern/
- https://www.lpb-bw.de/gendern
- https://degede.de/blog/2024/05/die-relevanz-von-gendergerechter-sprache/
- https://eeist.eu/gendern
- https://www.swr.de/swrkultur/wissen/geschlechtergerechte-sprache-was-bringt-das-gendern-104.html
- https://diskriminierungsschutz.uni-halle.de/howto/sprache/
- https://www.projekt-lektorat.de/gendern-ist-das-erforderlich-und-wie-funktioniert-es/
Warum nervt es dich?
Es gibt viele Hinweise darauf, dass es durchaus in Hinblick auf diverse Aspekte helfen kann.
Das ist offensichtlich ein billiger Vorwand, um retrogressive Politik/Ideologie durchzusetzen.
Aus dem Artikel:
Insbesondere in Union, FDP und AfD berufen sich Politiker*innen deshalb auf den Duden, der diese Schreibweise nicht zulasse. Kunkel-Razum bezeichnete diese Fokussierung aber als irrational, weil etwa andere, nach der deutschen Rechtschreibung "verbotene" Schreibweisen niemanden interessierten. So erklärte sie, dass etwa Prozentzeichen oder Hashtags eigentlich "nach den geltenden Rechtschreibregeln nicht zulässig" seien. Hier gebe es aber keinerlei Aufregung. (dk)
Das sagst du vermutlich nur, weil du es nicht gewohnt bist.
Brennt dann erst recht gut.
Außer man kommt damit klar. Vielleicht kann man noch ein paar Nazis Schmerzen bereiten, ehe man selbst zu Grunde geht. Aus Angst klein bei zu geben, ist meiner Erfahrung nach auch keine Lösung.
Aber es wäre natürlich wünschenswert, wenn niemand gewalttätig werden würde.
We don't even have a clear definition of what "intelligence" even is. Yet a lot of people art claiming that they themselves are intelligent and AI models are not.
Würdest du dich im allgemeinen als ignorant bezeichnen?