this post was submitted on 20 Mar 2025
52 points (98.1% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3816 readers
531 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ich würde das nicht als Whataboutism bezeichnen. Es wurde lediglich darauf hingewiesen, dass dies in anderen Ländern auch der Fall ist, ohne dabei aber die Probleme in China Herunterzuspielen.
Bei Whataboutism geht es in meinen Augen ohnehin primär darum, durch das Verweisen auf andere die ursprüngliche Kritik zu verwässern. Man muss also gar nicht explizit probieren, die Probleme in China herunterzuspielen, damit es zum Whataboutism wird.
Und die Frage ist schon berechtigt, was der Verweis auf Länder wie Japan oder die USA an dieser Stelle bezwecken soll. Inwiefern ist das, oder überhaupt diese beiden Länder, hier relevant? Ändert das irgendwas an der ursprünglich zitierten Aussage?
Es ist Textbuch Whataboutism, weil es im Text nicht um die USA geht und jedes Argument sowieso mehr zu China passt als zu den Staaten. Hier tun die Leute wirklich so, als ob China keine Rassensäuberung im großen Stil und mehreren Fronten durchzieht. Tankies müssen echt mal auf die Realität klarkommen: