this post was submitted on 25 Jun 2025
74 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
417 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Die Stromsteuer wird anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen nicht für alle gesenkt. "Hier trifft dann sozusagen Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit", sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) am Dienstag in Berlin beim Tag der Industrie. Profitieren sollen nur die Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft. Hier sei der Handlungsbedarf am größten. Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.

top 28 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 67 points 1 week ago (1 children)
[–] [email protected] 32 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ach, das geht ja letztendlich auch nur wenn die SPD mal wieder Bauchschmerzen bekommt. It takes two to Tango.

[–] [email protected] 7 points 1 week ago

Die SPD steht sowieso für nichts mehr, außer "hauptsache Regieren".

[–] [email protected] 36 points 1 week ago (1 children)

Gleichzeitig wird aber die Gasumlage über den KTF finanziert. So ein absurder Mist!

Nicht nur schlecht für den Klimaschutz und ein Wortbruch wozu sie neuen Schulden genutzt werden sollen. Es belohnt auch alle Trottel die sich noch schnell eine neue Gasheizung gekauft haben, während die ausbleibende Senkung der Stromsteuer alle Wärmepumpenbesitzenden die in Klimaschutz und eine sinnvolle Zukunft investiert haben, abstraft.

[–] [email protected] 17 points 1 week ago

Warum kann man da eigentlich nicht dagegen klagen? Ist doch offensichtlich Zweckentfremdung

[–] [email protected] 29 points 1 week ago (1 children)

Trickle-down setzt dann endlich ein, CDU verspricht es euch. Dann braucht ihr auch keine Entlastung als Verbraucher!

Lügner gewählt, Lügner bekommen. So eine Scheiße stärkt nur wieder die AfD.

[–] [email protected] 9 points 1 week ago

Es wird was runter tropfen, vllt ist es gelb, aber definitiv nicht Gold.

[–] [email protected] 15 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Klar, weitere Steuersenkungen für Unternehmen.

Die Superreichen sind ja noch nicht reich genug...

Eigentlich sollten wir auf die Straße gehen. Das ist Geld was unserem Sozialstaat gestrichen wird. Aber 99% der Leute sind zu dämlich das zu raffen

[–] [email protected] 14 points 1 week ago

Fairerweise haben zwar wahrscheinlich alle Superreichen Unternehmen, aber nicht jedes Unternehmen ist (super-)reich. Aber vom Prinzip hast du natürlich Recht.

[–] [email protected] 15 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (3 children)

Wie heißt die Politikerin die Politik für Reiche macht?

[–] [email protected] 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Irgendwas mit Plutarchen / Plutokratie?

[–] [email protected] 6 points 1 week ago (2 children)
[–] [email protected] 5 points 1 week ago

Dir aber auch!

[–] [email protected] 3 points 1 week ago (1 children)

Ja Moin, wie geht's?

Falls es dir um den Namen geht, der steht im Bodytext des Postings.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago (1 children)

Ja schon, und wie lautet nun der Name? 😉

[–] [email protected] 4 points 1 week ago

Katherina 😉

[–] [email protected] 5 points 1 week ago

Der Name ist Programm. Reiche gewählt, macht Politik für reiche.

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Und die für die Armen?

[–] [email protected] 12 points 1 week ago

Das sind wirklich wilde Kursverläufe die die Wirtschaftlichkeitsrechnung meiner PV in den letzten Jahren macht.

[–] [email protected] 10 points 1 week ago (4 children)

Ich finde online auf Anhieb keine klare Info dazu: Was passiert (theoretisch) wenn der Koalitionsvertrag gebrochen wird (also mal angenommen die SPD finden irgendwo ein intaktes Rückgrat)?

[–] [email protected] 23 points 1 week ago

Koalitionsverträge werden nie vollständig umgesetzt und immer irgendwo "gebrochen". Die Frage ist, welche Brüche hingenommen werden und welche nicht. Die SPD scheint generell fast alles hinzunehmen, was die CDU/CSU oder FDP tut.

Ich vermute die SPD wird ein bisschen jammern und an anderer Stelle einen symbolischen "Sieg" einfahren, vlt. etwas mehr Rentenerhöhung als die Union vorschlägt, und sich dann als die große Sozialpartei inszenieren.

[–] [email protected] 10 points 1 week ago

Naja wenn die SPD sagt "das war ein Schritt zu weit" wird wohl die Koalition aufgelöst und es gibt Neuwahlen

[–] [email protected] 5 points 1 week ago
[–] [email protected] 2 points 1 week ago

Es ist kein Vertrag, nur eine Absichtserklärung.

[–] [email protected] 8 points 1 week ago

Ach ja, wie bei der EEG damals.

[–] [email protected] 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Überraschtes Strommausgesicht.

Was erzählt ihr mir als nächstes, dass der Maskenskandal und Cum-Ex nie aufgearbeitet werden, dass wir uns weiter an die faschistische USA anbiedern weil unsere Regierys dort Privatwirtschaftlich verstrickt sind, dass wir hier ein neues Überwachungsgesetz und dort mehr Polizeibefugnisse bekommen und diese zusammen mit den auf Linie gezogenen Medien genützt werden um die politisch Linke klein zu halten während Rechts frei dreht?

*Gähn* Weckt mich wenn Kollaps ist.

[–] [email protected] 3 points 1 week ago

Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.

Zwinkerzwinker

[–] [email protected] 2 points 1 week ago

Ist diese andere Stelle mit uns im Raum?