Interessante Karte. Bestätigt aber im Grunde, was ich schon wusste: Bushaltestellen gibts genug, aber wenn man irgendwo anders hin will als in die Schule zu Schulzeiten, dann ist das nur praktikabel, wenn man sowohl in fußläufiger Entfernung zu einem Bahnhof wohnt als auch nahe einem Bahnhof an derselben Bahnstrecke arbeitet. Andernfalls muss man einen erheblich höheren Aufwand in Kauf nehmen.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Andersrum wird ein Schuh draus: Wir haben ja anscheinend die Infrastruktur für einen super ÖPNV und im Endeffekt müssten wir nur ein paar tausende Busse kaufen und haufenweise Fahrer einstellen und wir würden im Schlaraffenland leben.
Oder mit einer App den Fahrwunsch an einer Halte anmelden, und die Leute dann mit einem Bus dynamisch einsammeln und abladen. Der fährt dann die ganze Zeit rum und arbeitet die Liste ab. Ich finde, das ist doch nicht so kompliziert?
Sowas gibt es bei uns in der Gemeinde. Das ganze heißt Holibri (gibts in anderen Gemeinden auch) und ist halt ein E-Bulli der den ganzen Tag Leute durch die Gegend kutschiert. Ist halt geil, weil man damit sehr Bedarfsgerecht die Nichtexistenz von Strecken ausgleichen kann.
Das ist nur dann nicht kompliziert wenn alle bereit sind eine Stunde (oder länger) auf den Sammelbus zu warten. Jede andere Variante, in der das wirklich on-demand funktioniert, sind so teuer das du gleich das Taxi rufen kannst.
Wie andere auch schon angemerkt haben gibt es sowas, auch in meiner Gemeinde, aber die meistens ist der "Bus" nicht sofort verfügbar. Und ich kann entweder warten, laufen, das Taxi nehmen... oder selbst fahren.
Ich finde, das ist doch nicht so kompliziert?
Ist es aber. Das ist im Kern das Problem des Handlungsreisenden, nur in der extremistisch harten Version mit Millionen Handlungsreisenden und zig tausend zu besuchenden Orten, erschwert durch zeitliche Einschränkungen (Bus sollte als Anschluss da sein, wenn der Regionalexpress am Bahnhof einfährt) und dann noch mit dem wunderbaren Komplexitätsfaktor "Verkehr", bei dem du zu verschiedenen Uhrzeiten auf den gleichen Strecken verschiedene Fahrzeiten hast
https://de.wikipedia.org/wiki/Problem_des_Handlungsreisenden#Algorithmische_Komplexit%C3%A4t
Da ballern wir KI drauf und jut is.
Ich finde die Karte leider sehr unübersichtlich und schlecht lesbar. Bin nicht sicher, ob es daran liegt, dass mein Betriebssystem auf Dunkelmodus eingestellt ist aber bei mir kann man leider (fast) keine Ortsnamen entziffern oder Grenzen erkennen, an denen man sich orientieren kann. Das Thema an sich hätte mich sehr interessiert.
Das ist ein superspannendes Teil!