this post was submitted on 31 May 2025
48 points (96.2% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4061 readers
519 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 32 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 43 points 1 month ago

Handlungszwirbler: Es wird neu aufgeteilt in Aldi Ost und West

[–] [email protected] 37 points 1 month ago

Die grösste Wiedervereinigung seid Ost West, jetzt Nord Süd.

Wünsche mir für die nächsten jahre auch talkshows mit vergleich fisch vs. Weissbier

[–] [email protected] 31 points 1 month ago (4 children)

Ich hoffe, dass das Kartellamt das untersagt. Im Kern haben wir dort ja neben Aldi, der Schwarz-Gruppe, Rewe und Edeka nichts mehr. Schwarz hat Lidl und Kaufland. Rewe die Rewes, Penny, Nahkauf und mit Lekkerland einen Großteil der Tankstellen & Kioske. Edeka hat dann noch Netto , Marktkauf, Herkules und NP. Dann kommt sehr weit abgeschlagen Norma und irgendwie in der Spezialkategorie dm und Al Natura.

Viel weitere Konzentration sollte da auf dem Markt nicht erlaubt werden, schon die Tengelmann-Abwicklung war extrem problematisch.

[–] [email protected] 32 points 1 month ago (2 children)

Grundsätzlich bin ich auch gegen die Fusion bei solchen Großunternehmen. In dem Fall ist das Argument aber wenig sinnvoll, weil Aldi Nord und Aldi Süd nicht in Konkurrenz zueinander stehen. Durch eine Fusion würde keinem von beiden ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mitbewerbern entstehen, der den Stopp einer Fusion rechtfertigen würde.

[–] [email protected] 20 points 1 month ago (1 children)

Ein Wettbewerbsvorteil der dadurch entsteht ist die besser Verhandlungsposition durch die gesteigerte Marktmacht. Wie viel das ausmacht kann ich nicht beurteilen.

[–] [email protected] 7 points 1 month ago

Da Aldi Nord und Süd jetzt schon tlw. gemeinsam verhandeln/einkaufen ist das eher weniger ein Thema befürchte ich.

[–] [email protected] 17 points 1 month ago (1 children)

Da gibt es aber noch andere Ebenen: Ein fusioniertes Aldi kann zum Beispiel nochmal gegenüber seinen Lieferanten härter auftreten. Oder die Logistiker nochmal runterdrücken, weil natürlich ein Auftrag für beide Aldis größer ist als nur für einen.

[–] [email protected] 18 points 1 month ago

Die haben auch jetzt schon einen gemeinsamen Einkauf

[–] [email protected] 6 points 1 month ago

Das Kartellamt betrachtet die beiden Aldi Unternehmen bereits als gemeinsames Konglomerat, sodass ich keinen Widerstand aus der Seite sehe. Quelle: https://web.archive.org/web/20110817094837/http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/download/pdf/Fusion/Fusion08/B2-359-07.pdf Seite 23 Fußnote

[–] [email protected] 6 points 1 month ago (1 children)

Warum sind eigentlich die großen französischen Ketten, immerhin mit die größten in Europa, nicht auf dem deutschen Markt? Umgekehrte sind Aldi und Lidl ja durchaus in Frankreich präsent…

[–] [email protected] 5 points 1 month ago

Weil das Hypermarché-Konzept in Deutschland nicht funktioniert (Siehe Real). Und die kleinen bis mittleren Läden sind alle gefranchised dort und ziemlich beschissen & teuer. (Carrefour Marché)

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

ehrlich gesagt ist es schon viel schlimmer: Supermarktketten, die sogar in Konkurrenz stehen, haben internationale Einkaufsgruppen gebildet um damit Lieferanten besser auszupressen

Nestle hatte vor einiger Zeit versucht sich dagegen zu wehren und kam in wenigen Wochen zurückgekrochen als plötzlich international mehrere Supermärkte ihre Produkte einfach aus den Regalen räumten

[–] [email protected] 21 points 1 month ago (4 children)

Ok und wie soll das dann heißen, Aldi Nüd oder Aldi Sord?

[–] [email protected] 14 points 1 month ago (1 children)
[–] [email protected] 22 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)
[–] [email protected] 8 points 1 month ago

Aldi Anschluss

[–] [email protected] 5 points 1 month ago
[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Aldi lieben Leute

[–] [email protected] 18 points 1 month ago (1 children)

Da gehen gerade ein paar Szenarien für den 3. Weltkrieg flöten. :/

[–] [email protected] 8 points 1 month ago

Der kann ja schon aktiv sein und dies ist eine nötige Allianz gegen Lidl.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago

Warum fusionieren nicht auch einfach die Konkurrenten und wir haben dann die Wahl zwischen einem gemeinsamen Aldi und Aldi Anderen.

[–] [email protected] 8 points 1 month ago

War zu erwarten und erscheint mir sinnvoll.

[–] [email protected] 7 points 1 month ago (1 children)

Ich weiss das Aldi Süd unter der Marke Aldi Suisse bei uns vertreten ist und als Hofer in Österreich. Hat Aldi Nord eigentlich ebenfalls international expandiert?

[–] [email protected] 13 points 1 month ago (2 children)
[–] [email protected] 12 points 1 month ago

Die USA müssten schraffiert sein. Aldi Nord ist zwar nicht direkt vertreten, aber Trader Joes gehört zu Aldi Nord.

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Heilige Scheisse!

[–] [email protected] 0 points 1 month ago (1 children)

Ich mag das Aldi Süd Logo nicht.

[–] [email protected] 27 points 1 month ago (2 children)

Ich mag das Aldi Nord Logo nicht.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago

Ich mag beide Logos nicht.